Radtouren 2023

Feldgedingrunde, Dienstag 21.02.23

Blauer Himmel, wenig Wind, fast kein Schnee mehr.
Dahoam (520m) – Breiter Weg – Langwied (500m) – Lochhausen (520m) – Graßlfing (503m) – Feldgeding (500m) – Golfplatz Eschenried (500m) – Allach (500m) – dahoam (520m).

28km – 50Hm – 14°C

Platten, Samstag 18.03.23

Blauer Himmel, wenig Wind, nach 6km schon ein Platten – zurück auf Los.

12km – 17°C

Geiselbullachrunde, Mittwoch 22.03.23

Strahlend blauer Himmel und schon wieder warm: Dahoam (520m) – Breiter Weg – Langwied (500m) – Lochhausen (520m) – Graßlfing (503m) – Geiselbullach (503m) – Feldgeding (500m) – Golfplatz Eschenried (500m) – Allach (500m) – dahoam (520m).

32,7km – 50Hm – 19°C

Geiselbullachrunde, Freitag 21.04.23

Endlich blauer Himmel und wieder warm: Wie am 22.03.23.

32,7km – 50Hm – 17°C, der Wind kommt genau entgegengesetzt wie vom 🍏 Wetterbericht vorhergesagt… 💩

Gröbenzell

Geiselbullachrunde, Samstag 22.04.23

Frühling: Wie am 22.03.23.

32,7km – 50Hm – 21°C, der Wind kommt meist von vorne

Geiselbullachrunde, Donnerstag 04.05.23

Frühling: Wie am 22.03.23.

32,7km – 50Hm – 17°C, auf dem Rückweg kommt der Wind stramm von vorne 😓

Geiselbullachrunde, Sonntag 07.05.23

Gewittrig, aber trocken: Wie am 22.03.23.

32,7km – 50Hm – 22°C, auf dem Rückweg kommt der Wind wieder stramm von vorne 😓

Geiselbullachrunde, Montag 22.05.23

Wieder gewittrig, aber trocken: Wie am 22.03.23.

32,7km – 50Hm – 26°C

Es waren 350Hm und 236,2km 😀

Servus, Klaus

Image Singletrails für Genußspechte
Klaus M. Weiskopf
Mountaineering, Books, Sports & Outdoors
May 13, 2015

64 Biketouren südlich von München

Mountainbikeführer gibt es viele, wenige jedoch mit dem Fokus auf Singletrails. Diese Lücke schließt der vorliegende Führer für die Region im Süden Münchens und darüber hinaus. Die Touren führen über idyllische Almen und durch schroffe Schluchten und eröffnen immer wieder fantastische Blicke auf die Berge. Ob Einsteiger oder Experte, die Abfahrten in meist überschaubaren Schwierigkeitsgraden (S0 bis S2, in Ausnahmen S3) entschädigen sowieso für die Mühen des Aufstiegs.

Zahlreiche Fotos und ein GPS-Track zu jeder Tour veranschaulichen dabei die Touren:
Anaconda Trail, Aueralm, Benediktbeuerntrails, Benediktenwandtrails, Bernadeintrail, Blindseetrail, Bocca di Tovo (Val di Tovo), Coast Trail, Corno della Marogna, Durch die Langenau, Eibseetrails, Eisjöchl, Elend- und Pfanngraben, Enningalm, Falkenhütte, Freudenreichsattel, Gams am Wallberg, Gindelalmschneid, Grasecktrail, Hirschbergtrail (Kreuth), Hirschbergtrail (Ohlstadt), Holy Hansen Trail, Huberspitztrails, Hüttlsteig, Isartrails, Isarwinkel, Jägersruh, Karwendelrunde, Kleinkanada, Krottenkopf, Lamsenjoch, Leonhardsteintrail, Monte di Vercana, Naranch Trail, Navene Trail, Neureuth/Bayernweg, Pfanngrabentrail, Pianaura Trail, Planseetrails, Pregasina, Rabbijoch, Rechelkopftrail, Reichenböden, Reintalangerhütte, Rif. Bonatti – Courmayeur, Ronda Marocche, Rund ums Estergebirge, Schachenrunde, Seekarkreuz/Geierstein, Sentiero del Viandante, Sentiero delle Marocche, Sentiero di Valestrè, Stepbergalm, Solsteinhaus, Sunny Benny Trail, Top Secret in Brixen, Trainsjochtrail, Tremalzo, Tschilli Trail, Um den Staffel, Um den Grubenkopf, Wallbergtrail, Wettersteinumrundung, Zwieseltrail