Skitouren 2022/23

Brauneck, Mittwoch 25.01.23

Vor Weihnachten virusbedingt eine Woche danieder, daher erst beim zweiten Anlauf des Miniwinters dabei. Andrang trotz trüben Wetters.
Vom PP am Draxlhang (710m, 5€) Richtung SW an einem Stadl vorbei flach zum Waldrand. Dort den Murbach über eine kleine Brücke gequert. Den Forstweg stets Richtung „Anderl-Alm“ zügig bergauf dem Verlauf des Filzbachtals Richtung W folgend. An der Filzalmhütte (1040m) den Forstweg Richtung NO zügig Höhe gewinnend hinauf zur DAV-Skiroute. Auf der zweiten Lichtung eine paar wenige Meter durch „Pulver ohne Unterlage“, dann rüber zur Piste…
Über die rote Familienabfahrt (3a) runter nach Wegscheid.

5,7km – 425Hm – Piste GAPA Style präpariert, vulgo pickelhart…

Filzalmhütte

Brauneck, Dienstag 31.01.23

Heute spitzt die Sonne ab und zu durch, 3cm Neuschnee hat es auch.
Vom PP am Draxlhang (710m, 5€) Richtung SW an einem Stadl vorbei flach zum Waldrand. Dort den Murbach über eine kleine Brücke gequert. Den Forstweg stets Richtung „Anderl-Alm“ zügig bergauf dem Verlauf des Filzbachtals Richtung W folgend. An der Filzalmhütte (1040m) den SW-Hang Richtung NW zügig Höhe gewinnend hinauf zur DAV-Skiroute. Auf dieser Richtung NO rüber zur Piste…
Über die rote Familienabfahrt (3a) runter nach Wegscheid.

5,8km – 445Hm – Piste hart…

Filzalmhütte

Brauneck, Dienstag 07.02.23

Strahlend blauer Himmel.
Vom PP am Draxlhang (710m, 5€) Richtung SW an einem Stadl vorbei flach zum Waldrand. Dort den Murbach über eine kleine Brücke gequert. Den mit noch ausreichend Schnee bedeckten Forstweg stets Richtung „Anderl-Alm“ zügig bergauf dem Verlauf des Filzbachtals Richtung W folgend. An der Filzalmhütte (1040m) den SW-Hang Richtung NW zügig Höhe gewinnend hinauf zur DAV-Skiroute. Auf dieser Richtung NO rüber zur Piste…
Über die rote Familienabfahrt (3a) runter nach Wegscheid. Der Wiesnparkplatz ist mittig zu einem Schlammbad mutiert – Augen auf bei der Platzwahl!

5,8km – 445Hm – Piste GAPA Style präpariert, vulgo pickelhart…

Filzalmhütte
Filzalmhütte

Brauneck, Freitag 10.02.23

Strahlend blauer Himmel.
PP gut belegt. Tour wie am Montag. Der Wiesnparkplatz – a.k.a. Kotige 💩 Wiese – ist mittig vollends zu einem glitschigen Schlammbad mutiert – erst recht Augen auf bei der Platzwahl!

6,2km – 460Hm – Piste GAPA Style präpariert, vulgo pickelhart…

Brauneck, Dienstag 14.02.23

Strahlend blau bei Frühlingstemperaturen.
Vom PP am Draxlhang (710m, 5€) Richtung SW an einem Stadl vorbei flach zum Waldrand. Dort den Murbach über eine kleine Brücke gequert. Gleich danach rechts über den Finzbach und Richtung W die Lichtung links an zwei Hütten vorbei hinauf. Weiter dem Bachlauf folgend hinauf. Nach einem kurzen Schlenker Richtung N nach kurzer Tragestrecke weiter Richtung W meist steil hinauf bis man die Lichtung der Lenzenbauernalm erreicht. Kurz oberhalb der Almhütte (1000m) stößt man auf die DAV-Route. Weiter in Grundrichtung W. An der großen Lichtung ist heute wieder Schluß 😓.
Über die rote Familienabfahrt (3a) runter nach Wegscheid.

5,1km – 420Hm – 11°C, griffig

Finzbachtal

Brauneck, Dienstag 28.02.23

Vom angekündigten blauen Himmel noch nichts zu sehen…
Vom PP am Draxlhang (710m, 5€) Richtung SW an einem Stadl vorbei flach zum Waldrand. Dort den Murbach über eine kleine Brücke gequert. Den unterhalb des zweiten Weiderosts stückweise aperen Forstweg stets Richtung „Anderl-Alm“ zügig bergauf dem Verlauf des Filzbachtals Richtung W folgend. An der Filzalmhütte (1040m) den großen SO-Hang Richtung NW zügig Höhe gewinnend hinauf zur DAV-Skiroute. An der Florihütte (1290m) rechts vorbei zur Bergstation der Florilifte (1320m) hinauf. Ab der Florihütte dann der blaue Himmel…
Über die rote Familienabfahrt (3a) runter nach Wegscheid.

7,3km – 650Hm – Bestens präpariert

Filzalmhütte
Florihütte

Es waren 2.845Hm.

Servus, Klaus

Image Skitouren für Genußspechte
Klaus M. Weiskopf
Mountaineering, Books, Sports & Outdoors
Apr 13, 2015

69 Skitouren südlich von München

Skitourenführer gibt es viele, jedoch wenige in digitalem Format. Diese Lücke schließt der vorliegende Führer für die Region im Süden Münchens und darüber hinaus. Die Touren führen über idyllische Almen und durch weite Täler und eröffnen immer wieder fantastische Blicke auf die Berge. Ob Einsteiger oder Experte, die Abfahrten entschädigen sowieso für die Mühen des Aufstiegs.

Zahlreiche Fotos und ein GPS-Track zu jeder Tour veranschaulichen dabei die Touren:
Brauneck, Brecherspitz, Christlumkopf, Dammkar, Drehmöser 9, Ellmauer Tor, Eppzirler Scharte, Fluchtkogel, Gaishörndl, Gamskopf, Gilfert, Großer Beil, Großer Daumen, Großer Gebra, Großer Traithen, Grubenkopf, Grünsteinumfahrung, Hafelekarrunde, Hirschberg, Hohes Haus, Jägerkamp, Kalkbretterkopf, Kastenwendenkopf, Kleiner Gilfert, Kleines Pfuitjöchle, Kreuzeck, Kreuzspitze, Kuhscheibe, Laber, Lacherspitz, Lacherspitz (Wendelstein), Lampsenspitze, Lodron, Marchkinkele, Monte Castello, Nößlachjoch, Ochsenälpeleskopf, Pallspitz, Pitzenegg, Rötenspitze, Rotwandreib’n, Salfeins, Sasso Planca, Schafreuter, Schafsiedel, Schindertor, Schlössel, Schneegrubenspitze, Schrankarkopf, Schwaigberghorn, Seekarkreuz, Seekarreib’n, Sextner Stein, Similaun, Steinbergstein, Stuiben, Sulzkogel, Tanzeckreib’n, Torscharte, Viererscharte, Walser Hammerspitze, Wank, Wankspitze, Weißkugel, Wiedersberger Horn, Wildalpjoch, Zischgeles