Vom PP Sonntraten/Grundern/Gaißach (3h für € 2,-, 720m) Richtung O über die Strasse hinweg auf den Schotterweg und in einem Linksbogen zum Abzweig (735m) hinauf. Hier links auf dem Sonntratnsteig über lichte Almwiesen und einige Drehkreuze zügig empor zum Waldrand. Dort auf dem neuen Steig links am Hinweisschild (1080m) vorbei die restlichen Meter zum unscheinbaren, bewaldeten Schürfenkopf a.k.a. Sonntraten (1096m) mit Marterl.
Runter über den Sonntratenweg zurück zum Ausgangspunkt.
Außer ein paar Kühen und Ziegen und einer Eidechse keine Seele unterwegs.
5,3km – 390Hm – 32°C
Vom PP (6h für € 2,-, 740m) an der WaldherrAlm auf der Forststrasse Richtung SW. An den Abzweigen stets rechts Richtung „Heigelkopf“. An der Baunalm (843m) zieht die Steigung an und die Fahrstrasse wird bald zum Karrenweg. Im Wald auf 1040m am Abzweig erneut rechts Richtung „Heigelkopf“. Auf 1140m ist der Waldrand erreicht und es geht auf der Almwiese den Wiesenpfad zum großen hölzernen Gipfelkreuz des Heigelkopfs (1218m) hinauf.
Richtung N durch eine Senke (1170m) geht’s zum Blombergkreuz (1205m) hinüber. Am nächsten Abzweig links Richtung „Waldherr Alm“ auf dem Fahrweg zurück ins Tal. Auf 1060m am Abzweig rechts Richtung „Waldherr Alm“ und kurze Zeit später stößt man auf den Herweg. Auf diesem zurück zum Ausgangspunkt.
Wieder keine Menschenseele unterwegs. Dafür sind die Bremsen umso zahlreicher und aufdringlicher, wenn auch jetzt ein Dutzend weniger 😝.
7,4km – 520Hm – 31°C
Es waren 910Hm 😀
Servus, Klaus